Unterstützung der iranischen Opposition

von links: Hossein Anwar, Nasrin Ramzanali, Hellen Vizery, Sultan Golabi, Carolin Kirsch, Claudia Walther

Aus Anlass des Jahrestages des sog. Mykonos-Prozesses am 10.4.97 übergaben verschiedene iranische Exil-Gruppen der KölnSPD in einer Pressekonferenz eine gemeinsame Resolution mit Forderungen an die deutsche Politik.

Claudia Walther und Carolin Kirsch nahmen die Resolution für die KölnSPD entgegen. Die KölnSPD hat selber bereits im November 2022 eine Resolution verabschiedet und unterstützt den Protest im Iran gegen das terroristische islamische Regime.

Im Mykonos-Prozess wurde bereits vor 26 Jahre dem iranischen Regime Staatsterrorismus nachgewiesen. Seinerzeit ging es um die Ermordung von vier kurdisch-iranischen Oppositionspolitikern in einem Berliner Restaurant, die auf Einladung der SPD an einem Kongress teilnehmen sollten. Aus Sicht vieler Unterstützer:innen des Protests rechtfertigt dies – neben vielen anderen Verbrechen des Regimes – eine Aufnahme der Revolutionsgarden auf die EU-Terrorliste.

Die Kölnische Rundschau berichtete am 12.4.23 ebenfalls über die Übergabe der Resolution:

Bericht Rundschau (e-paper)