Übersicht

Landtag

Kommunen in NRW am Rande des Ruins

In der jüngsten Plenarsitzung am 20. September hat die SPD-Fraktion aus Anlass der 1. Lesung des Gemeindefinanzierungsgesetzes 2024 erneut die Unterstützung der Kommunen in Nordrhein-Westfalen eingefordert. Angesichts der besorgniserregenden finanziellen Lage vieler Städte und Gemeinden in NRW setzen wir als…

Jugendlandtag 2023: Politik hautnah erleben!

Wie arbeitet ein Parlament? Wie sieht der Alltag eines Abgeordneten aus und wie organisiert sich eine Fraktion? Antworten auf diese Fragen erhalten junge Menschen beim Jugendlandtag vom 16. bis 18. November 2023 in Düsseldorf. Dabei erleben die Jugendlichen die Arbeit…

Schulunterricht mal anders!

Regelmäßig empfange ich Schüler*innengruppen im Rahmen ihres Besuches im Landtag NRW.  Nachdem die Schüler*innen einen Einblick in die parlamentarische Arbeit im Landtag bekommen haben, findet eine gemeinsame Diskussion statt. In den Diskussionen kann ich immer wieder feststellen, dass – so…

Aus dem Landtag: Kostenfreie Menstruationsartikel in öffentlichen Einrichtungen, so selbstverständlich wie Toilettenpapier!

Periodenarmut bezeichnet den Umstand, dass sich menstruierende Personen keine geeigneten Periodenprodukte leisten können. Periodenarmut ist in Deutschland gesellschaftliche Realität, wie eine Umfrage der Organisation Plan International Deutschland zeigte. Für 23 Prozent der Mädchen und Frauen stellen die monatlichen Ausgaben für…

Besuchergruppe aus Israel

Am 16. März hatte ich Besuch von Jugendlichen aus Israel, die dort zur arabischen Minderheit gehören. Der Besuch war Teil eines Jugendaustausches, den der Verein Mieke Meier e.V. und die Falken Neuss mit der Organisation Atidna seit mehreren Jahren anbieten.

Chance los statt Chancenlos! – Teamwochen #chancengleichheit

Zum Abschluss der Teamwochen #Chancengleichheit lud die SPD Landtagsfraktion interessierte Bürger*innen in den Landtag NRW ein. Der Landtagstalk begann mit vier verschiedenen Workshops. Darin debattieren die Teilnehmer*innen des Abends über alle Aspekte eines gerechten Bildungsangebotes. Die Diskussion ging von Angeboten…

Forschung – die wirkt! Teamwochen #chancengleichheit der SPD-Fraktion

Im Rahmen der Teamwochen #chancengleichheit der SPD Landtagsfraktion hat der Arbeitskreis (AK) Wissenschaft das Forschungszentrum Jülich besucht. Mit dem Forschungszentrum Jülich beherbergt NRW eines der größten interdisziplinären Forschungszentren Europas. Über 7.000 Beschäftigte erforschen Lösungen für die großen Herausforderungen unserer Zeit.

Besuch einer Bildungsdelegation aus Nord-Ost Syrien

Heute hatte ich Besuch von Dilber Yousef aus Nord/Ost-Syrien. Sie ist Bildungsrätin in den kurdisch verwalteten Gebieten und seit einigen Tagen zu Gesprächen in Berlin und Düsseldorf, um für politische und finanzielle Unterstützung und Kooperation für den Wiederaufbau der schulischen…

Nelson-Mandela Schule aus Köln-Buchheim im Landtag

Heute hatten mein Kollege Ibrahim Yetim und ich Besuch aus der Nelson-Mandela Schule in Köln Buchheim. Wir hatten eine spannende Diskussionsrunde mit den Schüler:innen und Lehrer:innen. Sie wollten z.B. wissen, wie wir in die Politik gekommen sind und was wir…

Erste Besuchergruppe im Landtag

Anfang November durfte ich meine erste Besuchergruppe aus dem Wahlkreis im Landtag begrüßen. Nach einer kleinen Einführung in die Arbeit des Landtages und einem Besuch des Plenums, fand ein kleiner Austausch im Fraktionsraum statt. Dabei haben wir nicht nur über…

Tolle Stimmung beim Jugendlandtag NRW

Vom 26. bis 29.10.2022 fand der Jugendlandtag NRW statt. Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren vertraten an drei Tagen die Abgeordneten und lernten dabei die Abläufe im Landtag kennen. Zum ersten Mal seit 2019 wieder ganz ohne Corona-Einschränkungen. Die Stimmung…

SOWI- Kurs der Elly-Heuss-Knapp Realschule aus Mülheim zu Besuch im Landtag

Bei ihrem Besuch lernten die Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse in Begleitung ihrer Lehrerin Frau Daehnke den Landtag und die Arbeit der Landtagsabgeordneten zunächst im Rahmen einer Simulation kennen. „Gestärkt“ durch einen Snack im Landtagsrestaurant gingen die Jugendlichen dann in das „reale“ Gespräch. Wie…

Termine