Übersicht

Meldungen

Bild: NRWSPD

»Gutes Haushaltspaket für NRW«

Achim Post zu dem Ergebnis des Bundeshaushaltes Zu den Ergebnissen des Bundeshaushaltes nach der sogenannten Bereinigungssitzung erklärt Achim Post, Vorsitzender der NRWSPD: »Die Eckpfeiler des Bundeshaushaltes stehen seit den frühen Morgenstunden fest. Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichtes hat die Ampel-Koalition…

Sportdialog im Stadtbezirk Mülheim

Am 20.10. fand zum zweiten Mal mein sportpolitischer Austausch mit den Sportvereinen im Stadtbezirk Mülheim auf dem Gelände des MTV Köln statt. Gemeinsam mit Ratsfrau Claudia Brock-Storms, Oliver Seeck, dem Vorsitzenden des Sportaussschusses im Rat und unserem sportpolitischen Sprecher der…

Bild: Simone M. Neumann

Besser mobil und faire Bildungschancen

Täglicher Stau auf den Kölner Straßen, Frust über ständige Ausfälle und Verspätungen bei der KVB und schlechte und gefährliche Radwege gehören für viele Kölnerinnen und Kölner zum Alltag. Ebenso trostlos ist das Bild bei Bildung und Betreuung. Unterrichtsausfall, geschlossene Kitas…

Solidarität mit Israel

Die massiven und brutalen Angriffe der Hamas sind abscheuliche Verbrechen an unschuldigen Frauen, Männern und Kindern in Israel. Wir trauern mit den Opfern und ihren Familien. Unser Mitgefühl gilt in diesen schweren Stunden dem ganzen israelischen Volk und dem Staat…

Bild: NRWSPD

NRWSPD nominiert Personal für den Parteivorstand

Achim Post soll stellvertretender Bundesvorsitzender werden. Der Landesvorstand der NRWSPD hat am Mittwochabend seinen Personalvorschlag für den Bundesparteitag beschlossen. Für den Parteivorstand wurden Achim Post (stellvertretender Parteivorsitzender), Dietmar Nietan (Schatzmeister) sowie Wiebke Esdar, Kerstin Griese, Oliver Kaczmarek, Michelle Müntefering, Svenja…

Gründung des Städtepartnerschaftsvereins Köln-Qamishlo

Ich habe mich besonders gefreut, dass ich von den Initiatoren der Städtepartnerschaft eingeladen wurde, am 26.9.2023 als Gründungsmitglied an der Gründung des Städtepartnerschaftsvereins teilzunehmen. Ziel ist es, die zivile  autonome Selbstverwaltung in Nordsyrien und in Qamishlo zu unterstützen. Eine Delegation…

Kommunen in NRW am Rande des Ruins

In der jüngsten Plenarsitzung am 20. September hat die SPD-Fraktion aus Anlass der 1. Lesung des Gemeindefinanzierungsgesetzes 2024 erneut die Unterstützung der Kommunen in Nordrhein-Westfalen eingefordert. Angesichts der besorgniserregenden finanziellen Lage vieler Städte und Gemeinden in NRW setzen wir als…

Termine