Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Kundgebung und Kranzniederlegung

Details

Datum:
9. November
Zeit:
17:00
Exportieren

Veranstaltungsort

Fischmarkt

Zum Gedenken an Robert Blum, Demokrat und Revolutionär, geboren in Köln, vor 175 Jahren in Wien hingerichtet.
Die Altfalken Gruppe Robert Blum legt seit Jahren am 9. November, dem Todestag von Robert Blum, einen Kranz an der Plakette, die an der Stelle seines Geburtshauses am Fischmarkt steht, nieder. In diesem Jahr, an seinem 175sten Todestag, verbinden wir dies mit einer Kundgebung.
Robert Blum, geboren am 10. November 1807 in Köln, wurde 1848 Abgeordneter des ersten frei gewählten deutschen Parlaments, der Frankfurter Nationalversammlung. Dort forderte er eine demokratische Republik. Im Oktober 1848 wurde er als Vertreter der Nationalversammlung nach Wien geschickt, um den Aufstand der demokratischen Kräfte zu unterstützen. Nach der Niederschlagung durch kaiserliche Truppen wurde er unter Missachtung seiner Immunität zum Tode verurteilt und am 9. November 1848 auf der Brigittenau erschossen.
Die Erinnerung an Robert Blum als einem Vorkämpfer der Demokratie gehörte bis zu ihrer Zerschlagung durch die Nazis zur Tradition der demokratischen Bewegung in Deutschland. Daran knüpfen wir an.
Programm: Beginn 17 Uhr.
Lieder der Revolution: Frieder Kurbjeweit
Robert Blum, ein Demokrat aus Köln. Gespräch mit Konrad Gilges
Ferdinand Freiligrath: Gedicht auf Robert Blum: Frieder Kurbjeweit
Rede: „Unser Kampf für die Demokratie – mehr denn je!“
Wolfgang Uellenberg – van Dawen, für die Gruppe Robert Blum
Kranzniederlegung an der Gedenktafel