Wo stand das Hohe Haus, das Höhenhaus den Namen gab? Was ist vom berühmten Höhenhauser Pils übrig geblieben und wo wurde es gebraut? Wo entstand die erste Siedlung? Wo finden sich die „Denglerschen Häuser“ und die Villa Loosen? Und wie lässt sich das Wirken von Pfarrer Maybaum einordnen?
Viele Fragen rund um das Veedel, das 1934/35 eigenständiger Stadtteil Kölns wurde und bis dahin ein Teil Dünnwalds war. Ich lade Interessierte herzlich ein, Höhenhaus aus einer ganz anderen Perspektive kennenzulernen: Am Samstag, 5. März 2022, um 15 Uhr. Treffpunkt Berliner Strasse/Fixheider Weg.
Anmeldungen unter carolinkirsch.muelheim@nullgmail.com oder telefonisch 0221-6001240, bitte auf den Anrufbeantworter sprechen. Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt.